Im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen von qualifizierten Lehrkräften betreut, erlernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Instrument ihrer Wahl. Weitere Fächer können bei Bedarf eingerichtet werden. Der Unterricht wird von erfahrenen Musikpädagogen in Angelbachtal durchgeführt. In vielen Fächern stehen für den ersten Einstieg Leihinstrumente zur Verfügung. In den Fächern Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Blechblasinstrumente kann der Unterricht gegen einen geringen Gebührenaufschlag auch beim Schüler zu Hause durchgeführt werden. Es sind jederzeit Schnupperstunden möglich. Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Lehrkräften. Kontakt über Telefon 679.
Der Instrumentalunterricht wird in Einheiten zu 30, 45 oder 60 Minuten / Woche erteilt. Die Dauer richtet sich nach Alter und Leistungsstufe der Schüler. In den nachfolgenden Fächern führen wir Einzelunterricht oder Unterricht in Zweiergruppen durch. Bei Bedarf können neue Fächer eingerichtet werden.
Instrumente* / Fach |
Wochentag | |
Violine | Donnerstag | |
Klavier | nach Vereinbarung | |
Gesang | <derzeit nicht angeboten> | |
Gitarre | Montag / Dienstag / Mittwoch | |
Querflöte | Dienstag / Freitag | |
Klarinette | Dienstag | |
Saxophon | Dienstag | |
Trompete | Dienstag / Mittwoch | |
Posaune | Dienstag / Mittwoch | |
Bariton / Tuba | Dienstag / Mittwoch | |
Waldhorn | Dienstag / Mittwoch | |
Schlagzeug | Donnerstag | |
Cajon |
<derzeit kein Kurs> |
* Wir verzichten an dieser Stelle auf eine Beschreibung der Instrumente und verweisen auf die ausgezeichnete Dokumentation bei Wikipedia.
Unterricht auch zu Hause
In den Fächern Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Blechblasinstrumente kann der Unterricht gegen einen geringen Gebührenaufschlag auch beim Schüler zu Hause durchgeführt werden. Sie sparen sich das Bringen und Abholen und der Schüler hat Unterricht in der gewohnten Umgebung.
Leihinstrumente
Für einige Fächer stehen Leihinstrumente zur Verfügung. So können Waldhörner, Klarinette, Trompeten, Saxophone, ein E-Bass und eine Anfängertrommel für den Schlagzeugunterricht gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. Damit fällt der Einstieg besonders leicht, und es müssen nicht gleich mehrere hundert Euro in ein Instrument investiert werden. Der Leihvertrag endet automatisch mit dem Unterricht - auch in der Probezeit.
Beginn und Probezeit
Im Instrumentalunterricht ist der Beginn jederzeit möglich, sofern der Lehrer noch freie Stunden hat. Zum Kennenlernen verabredet man mit der Lehrkraft eine kostenlose Schnupperstunde. Danach beginnt eine Probezeit von 2 Monaten, in der eine Kündigung jeweils zum Monatsende möglich ist. Die Gruppenunterrichte starten mit festen Terminen. Die Blockflöten beginnen zum Anfang April und Anfang Oktober, die musikalische Früherziehung jeweils zum Oktober. Zum Schnuppern kommt man am besten schon vorher zu einer laufenden Gruppe. Kurze Anmeldung bei den verantwortlichen Lehrkräften wird erbeten.
Musikunterricht für Erwachsene
Wollten Sie schon immer ein Instrument lernen? Oder hatten Sie früher schon mal Unterricht und würden gerne wieder anfangen? Die Lehrkräfte der Musikschule unterrichten auch erwachsene Schüler. Das Alter spielt dabei genauso wenig eine Rolle wie die musikalische Vorbildung. Anfangen (oder wieder anfangen) kann man immer. Mit einem Leihinstrument der Musikschule und der Probezeit von 2 Monaten gehen Sie kein Risiko ein. Im Gegensatz zu vielen anderen Musikschulen erheben wir keinen Gebührenaufschlag für Erwachsene. Interessiert? Dann melden Sie sich doch einfach mal zur kostenlosen Schnupperstunde an.
Weitere Informationen und Anmeldung
Nähere Informationen erhalten Sie bei Familie Seibel (Tel: 679).